In der aktuellen Apotheken Umschau findet sich der Artikel „Die Krankheitsfahnder“ mit CeSER Beteiligung.
Jetzt in Ihrer Apotheke!
Die Pandemie hat das tägliche Leben in vielfältiger Weise verändert. Wir interessieren uns für das aktuelle Bewegungsverhalten von Menschen mit Klinefelter Syndrom. Um dies besser zu verstehen, haben wir einen Online-Fragebogen erstellt, der über den QR-Code geöffnet werden kann. Alternativ findet sich der Link in unserer Bio. Teilnehmen können Jungen und Jugendliche ab 8 Jahren mit Klinefelter Syndrom (oder Varianten, z.B. XXXY). Wir freuen uns über jede Teilnahme. Der Beitrag kann gerne geteilt werden
Hier gibt es noch mehr Informationen oder gleich zum Fragebogen.
Liebe Medizinstudierende,
gemeinsam mit Ihnen möchten wir ein Lehrprojekt über Seltene Erkrankungen erarbeiten.
Der Fokus des Konzepts soll in der Bereitstellung und Bearbeitung von digitalen Fallvorstellungen, mit dem Schwerpunkt einer praktisch orientierten Herangehensweise, liegen.
Wir möchten Sie daher herzlich bitten, unseren Fragebogen hierzu zu beantworten.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe.
https://evastud.uv.ruhr-uni-bochum.de/evasys/online.php?p=CeSER_Bochum
Der Phosphatdiabetes ist eine Erkrankung mit mangelhafter Mineralisation des Knochens.
Die neuen Entwicklungen in der Therapie werden in einer neuen Arbeit mit dem Titel „Diagnostik und Therapie der hypophosphatämischen Rachitis im Kindesalter“ erschienen in Osteologie (2020) vorgestellt und diskutiert.
Der Artikel ist in Kooperation mit den deutschen Experten für seltene Knochenerkrankungen, unter Leitung des CeSERs, entstanden.