Petition für eine bessere Finanzierung der ZSE
Unterstützen Sie die vom Zentrum für Seltene Erkrankungen Tübingen initiierte und vom CeSER Bochum begrüßte Online-Petition.
GEBEN SIE IHRE STIMME FÜR EINE BESSERE FINANZIERUNG DER ZENTREN FÜR SELTENE ERKRANKUNGEN!
zur Petition
Es sind überwiegend Frauen, die seit dem ersten Lockdown im Frühjahr 2020 unser Gesundheitssystem am Laufen halten.
Sie gelten deshalb als „Systemerhalterinnen“ in der Krise, denn in den sogenannten systemrelevanten Bereichen wie Krankenhäusern bilden sie die überwältigende Mehrheit der Beschäftigten.
Auch am Universitätklinikum Bochum stellen sie einen Anteil von zirca 80 Prozent aller Beschäftigten.
Am 28.02.2022 ist Rare Disease Day, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen.
Menschen mit Seltenen Erkrankungen und ihre Angehörigen schaffen weltweit Aufmerksamkeit für sich und ihre Anliegen.
Auch wir im CeSER sind dabei!
RARE Disease Day | Petition für eine bessere Finanzierung der ZSE
Unterstützen Sie die vom Zentrum für Seltene Erkrankungen Tübingen initiierte und vom CeSER Bochum begrüßte Online-Petition im Rahmen des RARE Disease Day 2022 – dem internationalen Tag der seltenen Erkrankungen.
GEBEN SIE IHRE STIMME FÜR EINE BESSERE FINANZIERUNG DER ZENTREN FÜR SELTENE ERKRANKUNGEN.
zur Petition
Am 28.02.2022 ist Rare Disease Day, der internationale Tag der Seltenen Erkrankungen.
Menschen mit Seltenen Erkrankungen und ihre Angehörigen schaffen weltweit Aufmerksamkeit für sich und ihre Anliegen.
Auch wir im CeSER sind dabei!