Gerne organisieren wir Fallkonferenzen zu Fragestellungen bei V.a. Seltene Erkrankungen bei Ihren Patient:innen. Unter folgendem Link finden Sie eine Eingabemaske zur Anmeldung einer Fallkonferenz.
Wir haben für Sie nützliche Links zusammengestellt.
Ihnen stehen folgende Rubriken zur Auswahl
Zentren für Seltene Erkrankungen
Netzwerke der Zentren für SE
Selbsthilfe- und Patientenorganisationen
Daten- und Infoportale
Politik und Behörden
Forschung
Von li nach re: Christian Meier, Heide Siggelkow, Frank Rutsch, Florian Barvencik, Ralf Oheim, Corinna Grase-mann, Elena Tsourdi, Barbara Obermayer-Pietsch, Jörg Oliver Semler, Info Grafe
Vom 27. bis 29. März 2025 fand in Münster mit den Kongresspräsidenten Prof. Carl Neuerburg und CO-CHAIR Prof. Ralf Oheim, stellvertretender Leiter des Netzwerks NetsOs, der Osteologie Kongress statt. Die NetsOs-Session bot spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen anhand span-nender Fälle und diente als wichtige Plattform für den Austausch zwischen Expert:innen und Forschenden.
Ein zentraler Programmpunkt war die Diskussion seltener Skeletterkrankungen, bei der diagnostische Herausforderungen und innovative Therapieansätze erörtertet wurden. Ebenso wurden neue Erkenntnisse zur Diagnostik bei Mastozytose vorgestellt, die den Bogen von der Grundlagenforschung über moderne Konzepte bis hin zu genetischen Diagnosemöglichkeiten spannten.
Besonders im Fokus des Kongresses stand auch der wissenschaftliche Nachwuchs. Im Rahmen des Nachwuchsforschungspreissymposiums wurden herausragende Forschungsarbeiten präsentiert und mit PD Dr. Gabriele Lehmann ein Gründungsmitglied von NetsOs mit der Uehlinger Medaille gewürdigt.
Der Kongress bot eine hervorragende Gelegenheit für den interdisziplinären Austausch und zeigte einmal mehr, wie wichtig die Zusammenarbeit und innovative Forschung für die Zukunft der Knochengesundheit sind.
Wir freuen uns bereits auf das kommende Jahr!
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Funktionale Cookies
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.