facebook-logo-2 twitter-logo user-3
Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER)
  • A-Zentrumskip-track2
    • A-Zentrum
    • Lotsenfunktion
    • Für Ärztinnen und Ärzte
    • Interdisziplinäre Sprechstunde
    • Klinisch-genetische Sprechstunde
    • Transition
    • Register
    • Fort- und Weiterbildung
    • Klinefelter Syndrom
  • Fachzentren
  • Netze & Partnerskip-track2
    • Versorgungsnetze
    • Europäische Referenznetzwerke (ERN)
    • Netzwerk NRW-ZSE
    • Partner
  • NetsOS
  • B(e) NAMSE
  • News
  • Kontakt
149852
sphere
  • English
Interne Anfragen
infoInterne Anfragen

Anfrage aus stationärer Einrichtung

Gerne organisieren wir Fallkonferenzen zu Fragestellungen bei V.a. Seltene Erkrankungen bei Ihren Patient:innen. Unter folgendem Link finden Sie eine Eingabemaske zur Anmeldung einer Fallkonferenz.

Details
user-4Patient:innen Anfragen
infoAnmeldefragebogen für Ihre(n) zuweisende(n) Ärztin oder Arzt

Kontaktaufnahme:

Nutzen Sie bitte das  CeSER Kontaktformular für Ärztinnen und Ärzte und übersenden Sie uns dieses am besten postalisch. Wir werden dann zeitnah Kontakt zu Ihnen aufnehmen.

Kontaktadresse
email-2Kontakt
So erreichen Sie uns

CeSER A-Zentrum
Sprechstundenzeiten und Terminvergabe
Mo. bis Fr.  12-13 Uhr
telephone-1+49 (0)234 / 509-2601

black-envelopeceser@klinikum-bochum.de

Postalisch
Für Ärzt*innen
placeholder-2Anfahrt
Links
Wir haben für Sie nützliche Links zusammengestellt.

Ihnen stehen folgende Rubriken zur Auswahl

Zentren für Seltene Erkrankungen
Netzwerke der Zentren für SE
Selbsthilfe- und Patientenorganisationen
Daten- und Infoportale
Politik und Behörden
Forschung

Links
emergency-callNotfall
emergency-callNotfall
Bei einer lebensbedrohlichen Situation wählen Sie bitte sofort 112 (Notruf Rettungsdienst)

Um eine ausführliche Auflistung der Notfalldienste, -aufnahmen und Notrufnummern zu erhalten, klicken Sie bitte unten.

Notfalldienste

top
+
HomeAktuelles, Veranstaltungen und Neues aus dem CeSER

Aktuelles, Veranstaltungen und Neues aus dem CeSER

18Juni

Nachlese zum 2. Klinefelter Vernetzungstreffen NRW 2024

von CeSER

Am Samstag, den 15.06.2024 veranstaltete das Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER) in Zusammenarbeit mit der Patientenselbsthilfe 47XXY Klinefelter-Syndrom e.V. den 2. Klinefelter-Tag im KKB.

Mit dem Ziel, Betroffene und deren Familien im Alltag besser zu unterstützen, fand der Klinefelter-Tag NRW mit vielseitigen Fachvorträgen und Workshops bereits zum zweiten Mal statt.

Frau Prof. Grasemann, Leiterin der Abteilung für Seltene Erkrankungen, betonte in ihrem Grußwort die Wichtigkeit einer besseren Vernetzung von Menschen mit Klinefelter-Syndrom und ihren Familien.

Neben den Fachvorträgen von Frau Dr. Janisch, Frau Nora Sasse und Frau Professor Grasemann waren insbesondere die Workshops zur Selbsthilfe und zur seelischen Gesundheit von Betroffenen und deren Familien mit Herrn Professor Hebebrand ein großer Erfolg.

Das CeSER bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmenden für die engagierte Teilnahme und die interessanten Gespräche.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Klinefelter-Tag!

5Juni

Klinefelter-Syndrom: Yujis Geschichte

von CeSER

Der achtzehnjährige Yuji aus Philadelphia in den USA möchte über sein bisheriges Leben mit dem Klinefelter-Syndrom sprechen und über die Entscheidungen, die vor ihm liegen.

Zur deutschsprachigen Übersetzung geht’s hier:
© 2024 The Children’s Hospital of Philadelphia

Klinefelter-Syndrom: Yujis Geschichte

Zur Anmeldung zum Vernetzungstreffen Klinefelter Tag NRW hier:

2. Klinefelter-Tag NRW am 15. Juni 2024
Anmeldung zum 2. Klinefelter Tag 2024
3Juni

From Oxford to RUB in Bochum!

von CeSER

We are delighted to welcome Sophie from LUMC Leiden, Netherlands, to our Center for Rare Diseases this week. Sophie is assisting with the Eurreb Core Registry for rare diseases, including the modules for FibrousDysplasia, Achondroplasia and OsteogenesisImperfecta. Across Europe the relevance of Registries for research, development of new therapies and improving patient pathways has been recognized. The European registries for Rare Bone and Mineral conditions (EuRRBone) and Rare Endocrine Conditions (EuRRECA) are coordinated by Professor Appelmans team in Leiden.

Due to the rarity of these diseases and the limited number of affected individuals, registries are often the only tool, that allow for the collection of high-quality and structured patient-related data. Cross-border patient care and team efforts are needed like Sophie’s visit and support!

3Juni

Was ist die Minipubertät und wie verläuft sie bei Säuglingen mit 47,XXY?

von CeSER

Neuer Faktencheck auf unserer

Klinefelter Syndrom  Seite

2. Klinefelter-Tag NRW am 15. Juni 2024
Anmeldung 2. Klinefelter Tag
31Mai

consilium Podcast zum Thema Klinefelter-Syndrom mit Professor Grasemann

von CeSER

Im Vorfeld unseres 2. Klinefelter Tages möchten wir auf den Podcast #33 „Klinefelter-Syndrom“ mit Professor Corinna Grasemann aus der Reihe CONSILIUM – DER PÄDIATRIE-PODCAST hinweisen.

Sprachentwicklung, Verhaltensauffälligkeit und viele weitere Aspekte werden angesprochen sowie gängige Stereotypen hinterfragt.

Anmeldung Klinefelter Tag 2024

30Mai

Klinefelter Modul für die SDM-Register

von CeSER

Klinefelter-Syndrom
Unter der Leitung von Professor Grasemann aus dem CeSER hat sich eine neue Arbeitsgruppe gebildet, die sich mit der Entwicklung eines KS-spezifischen Moduls befasst. Weitere Einzelheiten werden auf dem I-DSD-Symposium in Stockholm vorgestellt.

11th I-DSD Symposium 2024
  • right-arrow2
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 22
  • right-arrow

Kalender

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Apr.    

Neueste Artikel

  • Osteologie Kongress vom 27. bis 29. März 2025 in Münster 1 Apr., 2025
  • Nachlese zum 3. Klinefelter Vernetzungstreffen NRW 2025 4 März, 2025
  • 3. Klinefelter-Tag NRW am 28. Februar 2025 30 Jan., 2025

Archive

  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Oktober 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • Juli 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
Centrum für Seltene Erkrankugne Ruhr Logo
twitter-logo-silhouette instagram

twitter-logo-silhouette instagram

Panorama

Netzwerk für Seltene Osteopathien NetsOs
Netzwerk für Seltene Osteopathien NetsOs

Dezember 9, 2020

Geschichten der Seltenen
Geschichten der Seltenen

Juni 2, 2020

Muskeldystrophie Duchenne – Vorteile einer frühen Diagnostik
Muskeldystrophie Duchenne – Vorteile einer frühen Diagnostik

Mai 12, 2020

Kontakt

  • placeholder-for-map-1Abteilung für Seltene Erkrankungen
    Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
    Alexandrinenstr. 5
    44791 Bochum
    placeholder-for-map-1Anfahrt planenright-arrow
  • Sprechstundenzeiten und Terminvergabe:
    telephone-1+49 (0)234/509-2601
    Montags bis Freitags 12-13 Uhr
  • +49 (0)234/509-3031
  • black-envelopeceser@klinikum-bochum.de
Copyright © 2025 CeSER   |   
Datenschutzerkärung   |   
Impressum   |   
Links    |   
Spenden
Notfalltelefon:   emergency-call 112
Cookie-Zustimmung verwalten
Auf unserer Webseite werden Cookies verwendet. Einige davon werden zwingend benötigt, während es uns andere ermöglichen, Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}
up-arrow-1